Tipps vom Fachmann
Falls Sie selber eine kleine Mauer bauen, einen Sitzplatz verschönern oder ein Biotop anlegen möchten: Sie benötigen auf jeden Fall ein Minimum an Fachwissen.
Dieses «Fachwissen» ersetzt zwar nicht die vorgängige Beratung durch einen Naturstein-Spezialisten oder die möglicherweise hilfreiche Unterstützung durch geübte Fachleute. Gleichwohl gewähren wir Ihnen gern einen Blick in die faszinierende Welt der Natursteine und hoffen, Ihnen die wichtigsten Regeln im Umgang mit Naturstein vermitteln zu können.
Planung: Top oder Flop
Jedes Projekt steht oder fällt mit seiner sorgfältigen und vorausschauenden Planung. Zur Planungsphase gehören mindestens ein klares Projektziel,
eine komplette Materialliste sowie ein Budgetrahmen.
Verzichten Sie auf ein improvisiertes Vorgehen – meistens fehlen zum Schluss eine Restmenge Mörtel, eine letzte Steinplatte oder gar ein Sickergraben, der keinesfalls hätte vergessen werden dürfen!
Das ist nicht bloss ärgerlich, das kann auch unangenehme finanzielle Folgen haben.
Versetzen: Achtung – fertig – los
Von «Versetzen» spricht der Fachmann, wenn es darum geht, die Steine an ihrem Bestimmungsort anzubringen respektive zu verlegen. Beim Versetzen von Steinen im Freien ist es wichtig, dass das Wetter mitspielt und dass Sie alles Benötigte greifbar haben. Beim Verlegen von Steinen im Hausinnern sollten Sie auf eine ausreichende Belüftung achten und die Steine im Freien auf die benötigten Masse zuschneiden (Steinstaub).
Legen Sie ruhig mal eine Pause ein und überlegen Sie sich in aller Ruhe, welches die nächsten Arbeitsschritte sein werden. So gelangen Sie ohne Umwege zum Ziel und haben zum Schluss mehr Freude an Ihrem gelungenen Werk!
Tipps Versetzen Natursteinbeläge im Freien
Tipps Risse in Plattenbelägen verhindern
Steinpflege: Pflegetipps vom Fachmann
Natursteine sind «von Natur aus» weitgehend witterungsbeständig und pflegeleicht. Allerdings können ihnen saurer Regen oder aggressive Tausalze ebenso zusetzen wie eine unangemessene Beanspruchung.
Gegen den Befall von Pilzen oder Moos lassen sich Natursteine präventiv behandeln. Eine mechanische Oberflächenbehandlung ist nur dann anzeigt, wenn der Stein stark verschmutzt ist (z.B. Russ, Wachs etc.) oder wenn herkömmliche, sanfte Reinigungsmethoden nicht den gewünschten Effekt zeigen.
Nutzen Sie unsere Tipps zur Pflege von Natursteinen, damit Sie möglichst lange viel Freude an ihnen haben werden!
Tipps Reinigen von Natursteinbelägen
Verbände und Arbeitsgemeinschaften
Naturstein-Verband Schweiz
Fachverband der Naturstein Branche
Verband Schweizerischer Pflästermeister
Fachverband der Pflästerer
Pro Naturstein
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für den Naturstein
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein – SIA
Vereinigung der Planer und Architekten in der Schweiz
Europäischer Dachverband der nationalen Naturstein Verbände
Naturstein Pflegeprodukte
Lithofin AG
Spezialprodukte zum Reinigen, Schützen und Pflegen von Keramik-Fliesen, Terracotta und Marmor sowie Natur- und Betonwerkstein.
Partnerfirmen
HOFMANN NATURSTEIN GmbH & Co.KG
Partnerfirma, welche grosse Fassaden aus Naturstein baut. Siehe auch Kapitel Fassaden
Chenya Institut
Das Chenya Insitut ist unsere Partnerfirma für Raumgestaltung und Mentaltraining. Das Institut befindet sich in einem neu umgebauten Teil unserer Liegenschaft.
Hägni AG
Steinveredelung vom Fachmann. Für alles, was Reinigen, Schleifen und Pflegen von versetzten Natursteinen wie Böden, Wände, Fassaden etc. betrifft, empfehlen wir Ihnen die Hägni AG.
CSR - Corprate Social Resposability.
WIN = WIN Fair Stone
Fair Stone von Win=Win ist ein internationaler Umwelt- und Sozialstandard für Natursteinimporte aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Ziel ist die Verbesserung von Arbeitsbedingungen in Steinbrüchen und weiterverarbeitenden Betrieben.
Xertifix
Xertifix prüft indische Steinbrüche und steinverarbeitende Werke bezüglich Kinderarbeit und erteilt entsprechende Zertifikate für Produkte, welche ohne Kinderarbeit hergestellt werden.
Verschiedenes
Internationale Fachmesse für Naturstein und Steintechnologie in Nürnberg
Wichtige Messe in Verona
Neuigkeiten aus der Welt der Steine
Adresse
Eckardt Natursteine AG
Maiacherstrasse 44
8604 Volketswil
Telefon
+41 44 947 20 20
E-Mail
steine@eckardt.ch
Gartenausstellung auch am Abend und Samstag frei zugänglich